iReview #2: Rei vs. VincentV
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIU0JwjOdods5Rdg8udR4zu5C_bZ6y-bRwAueavUxjoMO1_TknwwMLqrGW3pcueeiX4a7DZozYzKNklLdkWZ4tz8IhTyYk3EiNX_fgLFtoiEHnQkcP572lm8TjNBfGRYoTZwSs/s1600/ireview+Kopie.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhwU0Hcdiu5QktTizXdsGoJlwRN0aN9FaoadYi7HQuIyfYsU6AthtGROrPW2UvDSgp9ctVSjoGwCmvXgfXydSuXDyRG_B5RAG-pHfSkSfSH3o8zhzCkuZ2MeerDEAImbFvdD4CS/s400/Figure+1.png)
Rei wählte 2 ikken takagakari (3-4 point high approach). Ich persönlich habe diesen Approach immer etwas kompliziert gefunden und das Studium daher gemieden weshalb ich wohl auch ein solches Spiel an der letztjährigen Schweizer Meisterschaft verloren habe :)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjNhEI3aYBF1BkNLjZvuEkC3nyQO2R-2DEqC8g5wVRT8Q77PQdwpps2cjUsu3vfU9fFbVvxx51xqR0qrx7s2uAf7-RaX_z57y8UW6gn9kJMfCmWACCl20SmEDaLXFyOGlDh1pHT/s200/Diagram+1_1_1.png)
Diagram 1: Schwarz hätte probieren können auf 11 zu Spielen. Weiss erhält zwar eine sehr grosse Ecke, aber Schwarz im Gegenzug starken Einfluss. Die Frage wird später bloss sein ob er diesen auch nutzen kann.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiEZR5HueFsZkAVLps-OFZCuIgDwOliUV5CJ7x6Pvxt1gfCZMWoUHKgIG53DTzWIC84lMU75jJu9m6jqllvCEdljWysZtLrk2vSC_DaA2W9jAvxdq7LnbstPfmsgzXVu6Z3Zt0O/s400/Figure2_1.png)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKD9jvDJY78TZf7Eax0ZYO6x0XfFyFpzSEQkpiw5nrxekvVjAf_y3KQcJNXJqDnrODSxx0iiF2eGdxPWp9mSuIs_-3qZ_Ya99hGAwETQB2-kJvzp2xGGzjySL17g5QbKpE6mVl/s200/d2_1.png)
Statt 23 zu spielen, hätte Schwarz auf 28 spielen müssen. Nur die markierte Weisse Gruppe weist Schwächen auf da sie noch keine Basis hat. Schwarz darf nicht zulassen, dass Sie gestärkt wird indem Weiss 24 spielt. Mit dem nächsten Zug konnte Weiss seine Gruppe stärken und Schwarz macht erneut den Fehler eine schwache Gruppe zu schaffen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTtbDtMrsocPXNoWNdm0nNDDUAfVjck8Z-9MjlZailNEizYc8Bj5XWdaH61ECqrZztyt6U85-fx1hvNskBNBcZunCsEunrC6LrohlssSDPJr2zAPzZt-5zszUTFomYq6jMBUEE/s200/d3_1.png)
Diagrams 2 & 3: Beide Sequenzen sind (vor allem was die Forum und das Aji anbelangt) besser als diejenige die im eigentlichen Spiel von Schwarz gewählt wurde.
Mit Zug 65 baut Schwarz ein grosses Moyo auf der linken auf. Den markerten Stein (X) zu retten macht wenig Sinn da er keinerlei strategische Relevanz hat. Schwarz wird in später dazu benutzen können Weiss Gebiet besser reduzieren zu können.
67, ein starker Zug von Schwarz. Weiss kann den Stein nicht ohne weiteres entfernen ohne dabei einen beträchtlichen Schaden zu erleiden.
104: Zählen wir das Gebiet erneut und lassen dabei die soeben abgetrennten Schwarzen Steine ausser Betracht. Nach meiner Zählung ist Schwarz etwas über 10 Punkte im Rückstand.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEirIISpahDLNPeGEX_yloycSTNCHB8x-V1e2XitDVqArkyx7Wbp6zB0AJPo5dC6HneA9fmBrsBlL5UJKV2lkcZHh_z0FDCvrDGprazJnWT8cV4cv_XdW1z8qlcKkH6VUWIdcNOi/s400/f4_1_1.png)
Weiss Vorsrung beträgt nach Zug 128 ca. 40 Punkte. Wenn Schwarz kein Geniestreich einfällt, hat er verloren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhcf0Pxj2i8y8v0VptnHArUUvZny9crY2DlHb8A30aaC1vkuDTJVsBjDjE_PPHnmD7tqSbK0YAO_vH-eEnI2MdIeM5dFLEXgv5RauDkF_y5-R16qe3vTWuPRHMvIRZV5cxxoery/s400/f5_1_1.png)
Die 2 grossen Fehler die Schwarz geradewegs in die Niederlage getrieben haben, waren ein schlechtes Opening bei dem die Richtung falsch gewählt wurde und das Schaffen zu vieler schwacher Gruppen.
Welche Diagramme sind für euch eigentlich angenehmer zu lesen? Die Farbigen oder doch lieber die in Schwarz-Weiss?
1 Kommentare:
Ich find Kifus cool, aber irgendwie benötige ich für die halt sofort ein Go Brett zum nachspielen. Darum fänd ich ein SGF noch sympatisch.
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite